Großbritannien besteht zu 93 % aus Teppichboden. Der Rest sind Filialen von Starbucks, Caffè Nero und Costa Coffee.
Ich weiß auch nach zwei Wochen Linksverkehr nicht, aus welcher Richtung jetzt die Autos kommen.
Es gibt noch Bubble Tea in Großbritannien.
Wenn es einen Ort auf der Welt gibt, an dem man immer die Nüchternste ist, dann sind es englische Damentoiletten.
In England gibt es freundliche Busfahrer. Verrückt.
Wenn in Großbritannien über Gefühle geredet wird, handelt es sich entweder um einen Popsong oder einen Film mit Hugh Grant.
Wie toll der britische Humor ist. Zum Beispiel wenn ich bei der Einreise gefragt werde, ob ich zum Partymachen nach Manchester gekommen sei. Aus Berlin.
Oder wenn man sieht, dass es Campingplätze in Schottland gibt.
Es ist immer beer o’clock.
Englische Züge sind ein guter Ort, um mal in sich zu gehen und zu überlegen, wie toll die Deutsche Bahn doch eigentlich ist.
Ein Street Food Market voller Engländer muss nicht zwangsläufig in Kreuzberg sein.
Und nur weil August ist, muss ja nicht gleich Sommer sein.